Doris Aschenbrenner
Researcher, Politician, and Project Manager in Rödental, Deutschland
Doris Aschenbrenner
Researcher, Politician, and Project Manager in Rödental, Deutschland
#Diplominformatikerin mit dem Schwerpunkt Robotik
#Netzpolitische Sprecherin der BayernSPD, halte sehr gerne Vorträge oder nehme an Podiumsdiskussionen teil (siehe Terminauszug unten) bitte einfach anfragen
#Wissenschaftlerin am Zentrum für Telematik und schreibe zusätzlich meine Doktorarbeit im Bereich Mensch-Roboter-Interaktion
#Vorstandsmitglied im Bezirksjugendrings Unterfranken
#Aktiv in vielen Verbänden, z.B. der GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft)
#Jurytätigkeit bei Jugend Forscht, First Lego League und JuFinale
#Sängerin im Ensemble Chorioso Würzburg
#Anzutreffen beim Chaos-Treff Würzburg Nerd2Nerd und im Fablab Würzburg
Terminauszug(wird nur gelegentlich aktualisiert)
14. Januar 2016 – Recht und Verantwortung im Internet, Bürgernetzverein Gunzenhausen
23. Januar 2016 – „Was ist ein Roboter“ Vortrag für die Kinderuni Kitzingen
13. Februar 2016 – „Industrie 4.0“ Vortrag am Kongress „Zu jung für gute Arbeit“ der Jusos Bayern in Nürnberg
17. Februar 2016 – „HowTo Weltherrschaft mit Robotern“ Vortrag für den Science Slam in Mainz
26. Februar 2016 – „Mein OV im Internet“ Veranstaltung für den SPD Bezirksvorstand in Würzburg
11. März 2016 – Internationale Frauentag, Veranstaltung für den DGB Schwarzenbach an der Saale
31. März 2016 – Vortrag „Neue Medien“ im Seminar "TV, Radio, Zeitung, WWW - Manipulieren uns die Medien?" für die Akademie Frankenwarte
07. April 2016 „Big Data - Arbeit und Leben in der digitalen Revolution“ Seminarbeitrag für die Politische Akademie Tutzing
14. April 2016 „Digitale Arbeitswelt“ Diskussionsstoff Veranstaltung der SPD Nürnberg
21. Juni ScienceSlam zu „Industrie 4.0“ für den VDI Getriebekongress in Friedrichshafen
17. September "Facebook, Twitter und Co – neue Kommunikationswege in der (Kommunal-)politik" Seminarbeitrag für die KomunalAkademie Mittelfranken in Parsberg
5. November „Arbeit 2030 – Wie wir in Zukunft arbeiten werden“ im Rahmen des Seminars „Total digital“ des Industriemeisterverband Bayern e.V. und kda in Beilngries-Paulushofen