Julius Theo Helm
"Er hat den Geist der Musik verinnerlicht, Er lebt Musik und ist stetig auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten und Formen der Gestaltung. Dabei verlässt er mit viel Mut und Experimentierfreude eingetretene Pfade ..." (Rainer Rohloff, 2012)
"Julius Theo Helms Spiel ruht in sich. Er hat die Fähigkeit, in der äußerst zurückhaltenden Gestik seines Spieles dennoch den musikalischen Aufbau eines Werkes nachvollziehbar zu machen. Man hört mehr, weil man sieht, wie Musik gemacht wird." (Arno Neumann, MAZ-2011)