Kaspar Wirz
Kaspar Wirz, geboren am 21.09.1982, studierte bis 2006 Kontrabass mit pädagogischer Vertiefung an der Hochschule der Künste Bern und bis ins Jahr 2008 an der Zürcher Hochschule der Künste mit Spezialisierung auf Orchester. Dank seines Engagements im Bereich der Barockmusik hatte er die Chance, mit vielen bedeutenden Musikern, wie Emma Kirkby, Christophe Coin und John Holloway aufzutreten und CD-Einspielungen zu realisieren.
In den letzten Jahren ist die zeitgenössische Musik vermehrt ins Zentrum seines Interesses gerückt. Aus diesem Grund bildete er sich an der Hochschule Luzern Musik in der Interpretation moderner klassischer Musik weiter. Dieses Studium ermöglichte ihm regelmässig in Kammermusikkonzerten am Lucerne Festival aufzutreten, wo er mit KomponistInnen wie Sofia Gubaidulina, Georg Friedrich Haas, oder Chaya Czernowin zusammenarbeiten konnte.
Heute lebt er in Luzern, wo er in verschiedenen Formationen musikalisch tätig ist. Er ist Solobassist des 21st Century Orchestra und der Zuger Sinfonietta, dem traditionsreichen Kammerorchester aus Zug und spielt im Ensemble Montaigne, einem jungen Ensemble aus Luzern, das sich besonders der zeitgenössischen Musik widmet. Gelegentlich spielt er als Zuzüger Orchester des Opernhaus Zürich und im Berner Sinfonie Orchester. Ausserdem unterrichtet er mit grosser Leidenschaft an den städtischen Musikschulen Luzern und Zug.