Peter Ullmann

Peter Ullmann

Deutsche Version (english version follows soon after this text)

Ich stieg im Jahr 1985 in das Computerbusiness ein und führte mit der WordPerfect Software Corp. das gleichnamige Textverarbeitungsprogramm des amerikanischen Unternehmens in Deutschland mit ein. Als Verkaufsleiter Süddeutschland konnte ich mit meinen Kollegen das Textprogramm WordPerfect innerhalb eines Jahres sehr erfolgreich in den deutschen Markt stellen. Das Unternehmen wurde 1994 von Novell Inc. übernommen und 1996 an Corel Corp. weiterverkauft.

Ein Wechsel erfolgte im Jahr 1987 zum Unternehmen MicroPro International Inc., ebenfalls ein amerikanisches Unternehmen und defacto der Erfinder der PC-Textverarbeitung (ursprünglich für CP/M). Dort war ich als Verkaufsleiter Deutschland tätig. Die Marktanteile der Software WordStar wurden zwar innerhalb eines Jahres sehr gut ausgebaut, konnten aber durch den internationalen Aufstieg von WordPerfect und Microsoft Word und gleichzeitigen schweren Marketingfehlern der US-Muttergesellschaft in der Folge nicht mehr gehalten werden. Ich verließ das Unternehmen Mitte des Jahres 1988. Das Unternehmen existiert heute nicht mehr.

1988 gründete ich dann das Unternehmen Ullmann Computer mit Sitz in der Nähe von München. Mit diesem Unternehmen entwickelte ich betriebswirtschaftliche Software und handelte mit Computerhardware und Software, speziell im Bereich Textverarbeitung und Grafik-Software. Die deutsche Wiedervereinigung im Herbst des Jahres 1989 nutzte das Unternehmen Ullmann Computer sehr erfolgreich um in den neuen Bundesländern verstärkt Privatisierungsmaßnahmen im EDV-Bereich bei großen Industriestandorten vorzunehmen.

1992 änderte ich den Unternehmenszweck vom reinen PC- und Software-Handel hin zum Werbe-, Marketing-, IT- und Grafikdienstleister. Das Unternehmen bekam den Namen CWG-Design (Computer/Werbung/Grafik). Das Entwickeln von Corporate Designs, Logos, Werbemittel und der komplette Bereich Print von der Druckvorstufe bis zur Papierweiterverarbeitung waren die Basis für weitere Aktivitäten. Diese entstanden wenige Jahre später in Form von Marketingstrategien für Produkte und Dienstleistungen. Seit dem Jahr 2000 vervollständigen die Bereiche Internet, E-Commerce und Webdesign das Portfolio und sind aktuell die Grundpfeiler der CWG-Design. Diese Leistungen bietet CWG-Design noch heute erfolgreich an.

Meine Zeit in den frühen Tagen der Computerei (PC) war so wunde