Robert Schwerdtner
Robert Schwerdtner
Schwerdtner, Robert
Menschen lieben es zu kommunizieren. Menschen müssen gar kommunizieren. Getreu dem Zitat von Paul Watzlawick, “Man kann nicht nicht kommunizieren”, bin ich der Überzeugung das dieses Grundbedürfnis der Grundstein des Social Web ist. Das Social Web wird also bleiben und wir alle müssen lernen damit umzugehen, da wir noch viel Nachholbedarf im Umgang mit diesem Medium haben.
Nun zu mir. Ich bin Berater im Bereich Data Analytics and Social Media bei der Rola Security Solutions GmbH (einer Tochterfirma der T-Systems/Deutschen Telekom AG). Unter anderem kümmere ich mich um die Integration des Themas Social Media in das Produktportfolio der T-Systems.
Im Bereich des Notfall-und Krisenmanagement, im Konzernlagezentrum (Cyber Defence and Situation Management) der Deutschen Telekom AG konnte ich bereits das Digitale Lagemonitoring mitverschiedenstenSocial Media Thematiken implementieren.
Durch Beteiligung am Forschungsprojekt BaSiGo (Basisbausteine zur Sicherheit bei Großveranstaltungen) sowie in zahlreichen Konferenzen konnte ich meine Fachexpertise schärfen. Die Bewältigung unzähliger Digitaler "Herausforderungen" im Bereich der Telekom haben meinen Fachhorizont sehr geprägt.
Ich beziehe meine Erfahrung aus meiner fachlichen Spezialisierung unter anderem in den Bereichen Datenschutz (UDIS), Social Media Management (MC), Projektmanagement (IPMA) sowie Krisenmanagement (CECM,). Referent zu den Themen Social Media Nutzung, Monitoring und Recht.
Mein Ziel ist es die Thematiken Social Media oder besser Digital Crisismanagment und Risk/Security Monitoring zu prägen und zu gestalten denn ein modernes Lagemanagement kann Geld, Reputation uns sogar Leben retten!
Publikationen & Interviews:
BaSiGo Forschungsprojekt Publikation (https://www.sifo.de/de/basigo-bausteine-fuer-die-sicherheit-von-grossveranstaltungen-1794.html)
Interview Krisenmanagement bei der Telekom (http://www.socialmediafacts.net/shitstorms/deutsche-telekom-nach-drosselkom)
Interview Keine Cyber Defence ohne Resillience (http://buhl-coaching.de/author/2015/05/04/rp-15-keine-cyber-defence-ohne-resilienz/)
Speaker
Monitoringforum 2018 (http://espresso-digital.de/2017/09/27/robert-schwerdtner-social-media-monitoring-muss-noch-vor-aufkommen-potentieller-risiken-im-krisen-und-reputationsmanagement-ansetzen/)
Simedia Akademie
Social Media Monitoring im Krisenmanagement (https://youtu.be/Kfbo9O5mzEs)
Geomedia Konferenz Karlstadt (Schweden)(https://www.uni-siegen.de/infme/start_ifm/aktuelles/633811.html)